Das Konzertposter für Julian Bohn "Feels Like Home" am 12. Mai 2023 um 20:30 Uhr. Der Pianist und Musikproduzent Julian Bohn auf einem Feld bei Sonnenuntergang. Er hält ein erleuchtetes Spielzeughaus unter dem Arm und wird von pinkem Licht angestrahlt.
Julian Bohn – FEELS LIKE HOME
12/05/2023
20:30
Borken
Kulturraum3
Google Map

Albumpräsentation und Vorschau auf’s Master-Endexamen

Am 12. Mai kehrt der gebürtige Gemener und heute in den Niederlanden wohnende Julian Bohn für ein besonderes, einzigartiges Konzert in den Kulturraum3 zurück, eine Art musikalischen Heimat. Besonders nicht nur, weil der Pianist und Musikproduzent an diesem Tag seinen 31. Geburtstag feiert, sondern auch, weil er am selben Tag seine erste Solo-LP veröffentlicht, und weil er eine Vorschau auf das Abschlusskonzert seines Masterstudiums an der Pop-Abteilung des Konservatoriums von Amsterdam präsentiert.

Nach mehreren Konzerten im Kulturraum3, bei denen er entweder moderne Jazzkompositionen präsentierte, an der Seite von international renommierten Musikern wie Reinier Baas, Florian Weber oder Judy Niemack auftrat oder die Bühne mit seiner langjährigen musikalischen Partnerin FRÉ teilte, bringt Julian dieses Mal inspirierende, zutiefst persönliche, genreübergreifende Musik für abenteuerlustige Zuhörer*innen.

Die Musik ist sorgfältig kreiert und kuratiert, wie ein Soundtrack für Ihren Alltag.

Feels Like Home, das Debütalbum, entstand in der kollektiven Einsamkeit des Lockdowns und ist dennoch ein wahrer Ausdruck internationaler Zusammenarbeit mit 11 Musikern aus den Vereinigten Staaten, England, Deutschland und den Niederlanden, die in ihren individuellen Homestudios aufgenommen haben. Abgesehen von seinem Heimstudio nahm Julian einige seiner eigenen Klavier- und Keyboard-Parts unweit seines Elternhauses auf, in der Johanneskirche Gemen und der Jugendburg Gemen. 
Die Songs stecken voller Wärme und behandeln auf ergreifende Weisen Themen wie Einsamkeit, Verbundenheit mit einem Ort, an den man sich zu Hause fühlen kann, und Angst im Angesicht einer wachsenden Klimakrise. Manchmal klingt die Musik großzügig und gewaltig, dann wieder vertraut und intim, als ob die Musiker*innen in Ihrem Wohnzimmer spielen würden. Stets spürt man die Neugier und Offenheit eines Bandleaders, der sich nicht an bestimmte Genregrenzen binden lässt, sondern sich lieber von seinem jüngeren Ich inspirieren lässt und versucht, Musik zu machen, die ihm das gleiche berauschende Gefühl vermittelt, das sein musikhungriges 17-jähriges Ich hatte, als es sich zum ersten Mal in das Musikmachen verliebte.

Am 12. Mai wird Julian die Songs des Albums mit Musik verweben, die er zusammen mit FRÉ und Xillan Macrooy, der zusammen mit seinem Zwillingsbruder Jeangu Macrooy auf einigen der größten Bühnen Europas stand, darunter auch beim Eurovision Song Contest, aufgeführt und/oder produziert hat.

Abseits der Bühne hat Julian vor kurzem den niederländischen Zweig von Music Declares Emergency mitbegründet, einer internationalen Organisation, die sich aus der Musikindustrie heraus für den Klimaschutz einsetzt. Für MDE arbeitet er mit einer Reihe bekannter niederländischer Künstler*innen zusammen und sprach in einem Panel bei Eurosonic Noorderslag, der größten Musikkonferenz in Europa. Seit letztem Jahr unterrichtet er Klavier und Keyboards an der Musikschule Borken.

Das Konzert am 12. Mai beginnt um 20:30 Uhr. Karten können im Büro der Montessori-Gesamtschule, Röwekamp 14 in Borken, vorbestellt werden.

Besetzung:

Julian Bohn – Piano, Synthesizer, Gesang, Vocoder
Adriaan Stoop – Schlagzeug, Samples
Wannes Notenbaert – E-Bass, Synthesizer, Keyboards
Mats Dekkers – Gitarre, E-Bass, Modular Synthesizer
Frederike Berendsen – Gesang, Gitarre
Xillan Macrooy – Gesang

Freitag, 12.05.2022

Beginn: 20:30 Uhr / Einlass: 19:30 Uhr

Montessori-Gesamtschule | Röwekamp 14 | 46325 Borken

Vorverkaufsstelle:

Büro der Montessori-Gesamtschule – Röwekamp 14 – 46325 Borken – Tel.: 02861-4420

Eintritt:

VVK 14 € / AK 18 € / ermäßigt 8 €

Mehr informationen unter: https://instagram.com/julianbohn_music