
10/12/2023 | |
15:30 | |
Borken | |
Kulturraum3 | |
Google Map |
SONSWAS Kindertheater (ab 5 Jahren)
Sonntag, 10.12.23 um 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: KulturRaum3, Röwekamp 14, 46325 Borken-Gemen
Eintritt: 5 Euro
Mit einer Mischung aus Schauspiel und ihrem ausdrucksstarken Figurentheater haben Gerd Nikol und Ute Winkelmann wieder ein spannendes und berührendes Stück geschaffen, dass nicht nur die Erlebnis- und Vorstellungswelt der Kinder aufgreift, sondern ihre Herzen und die Herzen der Erwachsenen erreicht.
Milchstraße 21
Ein fröhliches, phantastisches Theaterstück über den Umgang mit Neuem und Fremden.
In Pieseldorf ist alles in Ordnung. Lisa und Tom treffen sich wie immer an ihrem Lieblingstreffplatz. Die Rattenmäuse schmeißen wie immer den Müll aus der Mülltonne, denn Sie wollen darin eine ordentliche Wohnung haben. Deshalb werden die Beiden auch Quälgeister genannt. Plötzlich wird aber alles anders. Denn da steht auf einmal etwas herum, was da nicht hingehört und keiner kennt es. Was ist zu tun? Den Quälgeistern ist klar, sie wollen es sofort vom Hof jagen. Der Polizist hat es einfach. Er richtet sich genau nach seinen Vorschriften und verursacht dadurch beinahe eine Katastrophe. Aber Lisa und Tom wollen der neuen Situation auf den Grund gehen. Natürlich gibt es für alle Beteiligten ein munteres Happyend.
Milchstraße 21 ist eine heitere Mischung aus Schauspiel und Figurentheater mit großen, ausdruckstarken Figuren.
Das Stück wird mit passender Musik untermalt und bietet 50 Minuten abwechslungsreiches Theater aus den Erlebnisbereich für Kinder ab dem Vorschulalter.
Text, Dramaturgie und Spiel:
Ute Winkelmann – Gerd Mikol
Figuren:
Stefanie Czapla – Creature Feature, Leipzig
Gabi Dellinger, Bielefeld
Arrangements und Musikproduktion:
Harald Kießlich